FINE DINING HAUTNAH
Tradition neu interpretiert mit Einflüssen aus aller Welt




geschaffen zum Geniessen.
Ein junges Team
mit einer Vision
Kevin Romes
HEAD CHEF
Ich wollte schon früh von den Besten lernen und so liegen 10 globale Lehr- und Wanderjahre in der Sterneküche hinter mir. Bei Johann Lafer, Val d’Or*, Stromburg, Richard Ekkebus, Amber** ,HongKong, Christian Jürgens, Überfahrt***, Tegernsee, Dieter Koschina, Vila Joya**, Albufeira, Sebastian Zier & Moses Ceylan, Einstein**,St. Gallen und Chris Rainer, Schloss Elmau**, Krün.
Für mich zählt der Geschmack. Ich bin ein Fan von reduzierter Küche, die durch filigranes Handwerk überzeugt. Ich glaube, dass Perfektion durch Reduktion entsteht.

Pascal Hobler
SOUS CHEF
Aufgewachsen nur 30 Minuten entfernt auf der deutschen Seite, fühle ich mich in Lenzburg heimisch und liebe die Nähe zu den schönsten Orten der Schweiz. Ich schätze hier die ungeheure Vielfalt an Produkten, Traditionen und Kulturen.
In meiner Arbeit als Koch lege ich hohen Wert auf Handwerk, Präzision, Geschmackstiefe und einen respektvollen Umgang im Team. Zu meinen prägendsten Stationen zähle ich das Ophelia**, in Konstanz sowie das Einstein Gourmet**, St Gallen wo ich die letzten 5 Jahre als Sous Chef tätig war.

Alexander Fink
Chef Pâtissier
Als Pâtissier entwickle ich neue Gerichte und Ideen, lasse meiner Kreativität freien Lauf. Meine Gerichte zeichnen sich durch die Filigranität und Verbundenheit zur Natur aus. Ich arbeite gerne mit Produzenten aus der Region, oder sammle selber Produkte in den umliegenden Wäldern..
Beschäftigt in Restaurants in der Schweiz, in Deutschland und auf Kreuzfahrtschiffen, hat mich die Zeit im Schloss Schauenstein*** bei Andreas Caminada, meine Tätigkeit im Restaurant La Vie*** in Osnabrück und im EssZimmer**, BMW Welt München, am meisten geprägt.

Anton Baecker
CHEF DE PARTIE
Zuletzt im Luce d’Oro**, Schloss Elmau sowie im Restaurant Tim Raue**, Berlin tätig, bin ich gerne in die Schweiz zurückgekommen. Hier habe ich während der Matura meine Liebe zum Kochen entdeckt.
Kochen ist für mich ein Weg zum Genuss und eine Möglichkeit, Einblick in verschiedene Kulturen und Geschichten zu erfahren. Auf Reisen entdecke ich vieles und lasse mich inspirieren. Im Fine Dining begeistert mich die kreative Freiheit, Aromen aus der Welt auf eigene Art zu kombinieren und Geschmacksbilder zu erschaffen.

Sandro Roeder
CHEF DE PARTIE
Nach meiner Ausbildung im besten Restaurant meines Heimatortes durchlief ich in drei Jahren Schloss Elmau jedes der sieben Restaurants des Hotels. Die vielen Eindrücke, die ich bei der Zusammenarbeit mit Köchen aus aller Welt sammeln konnte, waren dabei sehr prägend.
Nach einer kurzen Zeit im Irma la Douce*, Berlin, zog es mich dann wieder zurück in die Berge. Diesmal nach Lech am Arlberg in das Gourmet Restaurant Aurelio (18 GM).

Basile Schneider
SOMMELIER
Die Faszination von Riechen und Schmecken hat mich schon in meiner Kindheit gepackt. Alles musste probiert werden. Zusammen mit meinem Interesse für die Geographie und Natur verschiedener Regionen und Länder, habe ich heute das Glück in meinem Beruf als Sommelier all diese Aspekte in einem vereinen zu können
Im Fine Dining teile ich meine Leidenschaft der Geschmacksperfektion. Deshalb stelle ich mich in der vielfältigen Welt der fermentierten Säfte täglich neuen Herausforderungen! Zuletzt im Restaurant Opus V** in Mannheim.

Sabrina Frass
SERVICE
Mein Weg in die Gastronomie begann in der Steiermark, gefolgt von Stationen im Thurnher’s Alpenhof Hotel, Voralberg, Relais & Chateaux Mammertsberg*, Thurgau und im Gourmet Einstein**, St. Gallen. Über die letzten 10 Jahre konnte ich alle Arten von Fine Dining Gastronomie erleben.
Zu einem exzellenten Gästeerlebnis gehört für mich auch die Getränkebegleitung. Meine Leidenschaft für Cocktails hat sich ständig erweitert, heute immer präsenter die alkoholfreie Welt. Ich freue mich, Ihnen ein breites, neues Geschmacksspektrum zu kreieren.

Lisa Wilde
SERVICE
Schon immer begleitet mich die Faszination des Fine Dinings. Meine grösste Passion ist es, Gästen jeden Tag aufs Neue einen unvergesslichen Abend zu bescheren. Das Strahlen und den Wow-Effekt in den Gesichtern der Gäste zu sehen, ist immer wieder einer meiner Lieblingsmomente.
Auch wenn es sich nur um eine kurze Zeitspanne handelt, ist es mir wichtig, eine Beziehung zu meinen Gästen aufzubauen, sie kennenzulernen und ihnen das beste Erlebnis zu bieten. Vermittelt wird dies bei mir immer mit einem herzlichen Lächeln.

Jaamac Adam Asad
STEWARD
Vor fünf Jahren habe ich im Mammertsberg* als Stewart begonnen und dort Sabrina kennengelernt. Im Einstein** in St. Gallen habe ich dann mit Pascal und Alexander zusammengearbeitet. Sport war und ist unser gemeinsames Thema, sodass ich mit ihnen nach Lenzburg gekommen bin.
Meine Aufgaben als Steward sind sehr umfangreich. Ich unterstütze in der Küche, helfe, wo es eine helfende Hand braucht und lerne täglich dazu.

REGIONAL UND RAFFINIERT
Mit den besten Zutaten
aus der Region.
Wir sind tief in der Region verankert, ganz natürlich und unbefangen, und verlieren gleichzeitig nicht den Blick über den Tellerrand hinweg. Unser Terroir – regionale Wurzeln mit globaler Weitsicht.
Kontakt
Öffnungszeiten:
RESTAURANT
Mittwoch bis Samstag ab 18.00 Uhr
Letzte Bestellannahme 20.15 Uhr
KREATIVPAUSEN
25.07 – 07.08.2022
24.12 – 26.12 2022
01.01 – 02.01.2023
Bei Anreise mit dem Auto stehen Ihnen Parkplätze in der Umgebung zur Verfügung. Das Restaurant befindet sich direkt beim Bahnhof Lenzburg und ist somit ideal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Den Eingang finden Sie auf der Rückseite der alten Spenglerei, dem Gebäude parallel zum Bahngleis.
Das Restaurant befindet sich im ersten Stock.
Folgen Sie uns
Häufige Fragen
Bitte teilen Sie uns Intoleranzen und Allergien im Voraus mit, damit sich das Küchenteam vorbereiten kann. Zu beachten ist, dass unsere Räumlichkeiten keine strikte Trennung in der Produktion der Gerichte zulassen. Deshalb kann eine Kontamination in kleinsten Mengen nicht ausgeschlossen werden. Wir bitten Sie um Verständnis.
Fühlen Sie sich wohl in Ihrer Haut – das ist unser Motto. Deshalb gibt es bei uns keinen Dresscode.
Ja, wir verfügen über einen Lift. Bitte informieren Sie uns bitte im Voraus, sodass alles zu Ihrer vollsten Zufriedenheit ist.
Ein separates Kinder-Degustationsmenü können wir nicht anbieten. Eine kleine Kinderkarte haben wir. Danke für eine vorgängige Mitteilung.
Das Herz von Dr. Felix Bertram, dem Gründer von Skin’s und Skinmed, schlägt für Hunde. Deswegen freuen wir uns, auch Ihre Vierbeiner bei uns begrüssen zu dürfen.
Ja, auf Anfrage bieten wir Ihnen gerne ein vegetarisches Menü an. Bitte geben Sie uns im Voraus Bescheid.
Um nachhaltig und ressourcenbewusst planen zu können, sind wir Ihnen über eine Absage 24 Stunden im Voraus dankbar – gerne telefonisch oder per E-Mail.
Das Dinner-Erlebnis im skin’s dauert bis zu 3,5 Stunden. Wir können bis 20.30 Uhr das vollumfängliche Menü anbieten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir akzeptieren alle gängigen Zahlungsmittel. Eine Rechnungsstellung ist nur für Unternehmen oder private Veranstaltungen möglich.